Remembrance Day Bicester - pv-nks

Direkt zum Seiteninhalt

Remembrance Day Bicester

Berichte > 2025
Remembrance Day 2025 (Wochenende 07.11.-10.112025)
 
 
Wie jedes Jahr wird der Remembrance Day in Großbritannien am Sonntag, welcher am nächsten zum 11.11. liegt, gefeiert. Dazu lädt die Bicester and District Twinning Association (BDTA) jedes Jahr den Bürgermeister und drei offizielle Mitglieder der Gemeinden und des Partnerschaftsvereins der Partnergemeinden ein. So sind in diesem Jahr auch 4 Personen nach Bicester gereist. Leider konnte unser neuer Bürgermeister Guido Vierkötter dieses Jahr nicht teilnehmen.
 
Ein Teil der Gruppe hat es sich nicht nehmen lassen drei Tage früher nach Bicester zu reisen, um die Umgebung besser kennen zu lernen. Wir waren in Oxford und haben uns die Christchurch Universität (einer der ältesten und größten) ausgiebig angeschaut. In dieser Location wurden schon zahlreiche Filme gedreht oder die schönen alten Gebäude waren Inspiration für manche Kulisse (die Great Hall ist Vorlage für den Speisesaal von Hogwarts). Die Außenanlagen von Christchurch sind genauso beeindruckend und wir haben einen langen Spaziergang entlang der Themse gemacht. Am Freitag wurden wir von unseren Gastgebern in den Blenheim Palace eingeladen. Hier kann man in den Innenräumen die Geschichte der Dukes of Marlborough atmen, dieser bewohnt das Schloß immer noch. Die weitläufige Gartenanlage lädt auch hier zu einem Spaziergang im Sonnenschein ein.
Am Freitagabend (07.11.2025) waren alle Gäste mit Gastgebern zum traditionellen Fisch and Chips bei Val Pearce, der Vorsitzenden der BDTA, eingeladen. Es war ein schöner Abend voller Erwartungen auf das kommende Wochenende.
Am Samstag sind wir morgens mit dem Bus nach Oxford gefahren und haben an einer Hop on/Hop off Stadtrundfahrt im offenen Doppeldecker teilgenommen. Das Wetter hat sich von seiner schönsten Seite gezeigt. Um die Mittagszeit gab es einen kleinen Imbiss im Café der Weston Library. Danach hatten alle Zeit, Oxford zu erkunden oder zurück nach Bicester zu fahren.
Abends hatte Debbie Pickford zum Buffetdinner eingeladen.
Am Sonntag erfolgte der offizielle „Remembrance Day“. Zuerst gab es die zeremonielle Kranzniederlegung zu Ehren der gefallenen Soldaten auf dem Marktplatz. Danach führte eine Parade zur Saint Edburg’s Church, in der ein feierlicher Gottesdienst abgehalten wurde. Nach dem Gottesdienst traf man sich zum Mittagessen in der Offiziersmesse der Bicester Garrison. Nach dem leckeren typisch englischen Essen wurden unter anderem von Christel Feyen (im Auftrag von Guido Vierkötter) und anderen Offiziellen kurze Reden gehalten. Diese waren sehr bewegend und haben alle daran erinnert, daß wir in schwierigen Zeiten leben und deshalb in unseren Bemühungen, den Frieden auf Erden zu erhalten, nicht nachlassen dürfen.

Am Abend hatten Chris Kazmierczak und Sandra Nicholson zum Imbiss mit Käse und Cracker eingeladen. Leider war es nun Zeit Abschied zu nehmen, da am Montag für alle die Heimreise anstand.
Auch dieses Jahr konnten wir ein wunderschönes Wochenende voller toller, fröhlicher, aber auch bewegender und ernster Momente in unsere Partnergemeinde verbringen. Wir hoffen auf ein Wiedersehen in Neunkirchen-Seelscheid zum Weihnachtsmarkt am 3. Advent.

Bericht von Andrea Dallmann
Zurück zum Seiteninhalt